Datei:Multimediale Information.png: Unterschied zwischen den Versionen

Aus digiteach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FFilipowsky (Diskussion | Beiträge)
Visualisierung des Zusammenhanges zwischen den drei Gedächtnisspeichern und der eingehenden multimedialen Information. (angelehnt an Mayer, R. B. (2005). Cognitive theory of multimedia learning. In: R. E. Mayer (Hrsg.), The Cambridge handbook of multi…
 
FFilipowsky (Diskussion | Beiträge)
FFilipowsky lud eine neue Version von Datei:Multimediale Information.png hoch
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juli 2020, 13:51 Uhr

Visualisierung des Zusammenhanges zwischen den drei Gedächtnisspeichern und der eingehenden multimedialen Information. (angelehnt an Mayer, R. B. (2005). Cognitive theory of multimedia learning. In: R. E. Mayer (Hrsg.), The Cambridge handbook of multimedia learning (S. 31-48). Cambridge, MA: Cambridge University Press. aus Rey. G. D. (2007). Lernen mit Multimedia - Die Gestaltung interaktiver Animationen. Dissertation, Universität Trier, Trier.)

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:51, 3. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 13:51, 3. Jul. 20201.024 × 576 (41 KB)FFilipowsky (Diskussion | Beiträge)Visualisierung des Zusammenhanges zwischen den drei Gedächtnisspeichern und der eingehenden multimedialen Information. (angelehnt an Mayer, R. B. (2005). Cognitive theory of multimedia learning. In: R. E. Mayer (Hrsg.), The Cambridge handbook of multi…
13:42, 3. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 13:42, 3. Jul. 2020768 × 245 (53 KB)FFilipowsky (Diskussion | Beiträge)Visualisierung des Zusammenhanges zwischen den drei Gedächtnisspeichern und der eingehenden multimedialen Information. (angelehnt an Mayer, R. B. (2005). Cognitive theory of multimedia learning. In: R. E. Mayer (Hrsg.), The Cambridge handbook of multi…

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten