Das Kriterium Gestaltungsmerkmale umfasst alle Aspekte für eine förderliche sinnliche Erfassung der digitalen Repräsentationen des Mediums.
Darin enthalten sind sowohl statische visuelle Repräsentationen (z.B. Bild, Text, Grafik) als auch dynamische visuelle Repräsentationen (z.B. Animation, Simulation, Video "mit auditiv") sowie auditive Repräsentationen (z.B. Musik, gesprochener Text, Geräusche).
↑Mayer, R. Personalization, Voice, and Image Principles. In Multimedia Learning,2009. Cambridge: Cambridge University Press. doi:10.1017/CBO9780511811678.018
↑ Urff, C.: Digitale Lernmedien zur Förderung grundlegender mathematischer Kompetenzen. Theoretische Analysen, empirische Fallstudien und praktische Umsetzung anhand der Entwicklung virtueller Arbeitsmittel. Zugl.: Ludwigsburg, Pädagogische Hochschule, Diss., 2013. Mensch und Buch Verl., Berlin, 2014, S. 156, ISBN 3863874234