Dateiliste
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.
Datum | Name | Vorschaubild | Größe | Benutzer | Beschreibung | Versionen |
---|---|---|---|---|---|---|
19:39, 4. Jun. 2020 | MindMap Test.jpg (Datei) | ![]() |
2 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Marcels Paint-Künste | 1 |
09:22, 10. Jun. 2020 | Krit map.png (Datei) | ![]() |
150 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Übersicht des Kriterienkatalogs für digitale Medien | 1 |
07:45, 15. Jun. 2020 | Kat Aufbau.png (Datei) | ![]() |
27 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Dimensionaler Aufbaun des Kriterienkatalogs für digitale Medien | 1 |
07:50, 15. Jun. 2020 | Kat Anwendung.png (Datei) | ![]() |
63 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Zusammensetzung eines Szenarios aus unterschiedlichen digitalen Medien | 1 |
12:31, 15. Jun. 2020 | Digitale Medien.png (Datei) | ![]() |
203 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Einflussfaktoren digitaler Medien B. Herzig, „Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht?“, Bertelsmann Stiftung, p. 10, Gütersloh, 2014. | 1 |
09:26, 25. Jun. 2020 | Organisationsrahmen Karikatur.jpg (Datei) | ![]() |
253 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | "Die neuen iPads führen an Berner Schulen zu Kopfzerbrechen", Illustration: Max Spring Quelle: Thuner Tagblatt, https://www.thunertagblatt.ch/region/bern/chaos-um-ipads-an-stadtberner-schulen/story/30371746, Stand: 26.06.2020. | 1 |
11:09, 25. Jun. 2020 | Sorting move 1.gif (Datei) | ![]() |
1,9 MB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Prototyp eines in Augmented Reality dargestellen Insertionsort-Algorithmus | 1 |
11:15, 25. Jun. 2020 | Libra move 2.gif (Datei) | ![]() |
571 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Prototyp einer digitalen Waage zum Sortieren von "Blackbox"-Gewichten | 1 |
07:21, 26. Jun. 2020 | Dig ergebnissicherung moodle.png (Datei) | ![]() |
16 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Möglichkeiten einer digitalen Ergebnissicherung in einem moodle-Kurs | 1 |
08:37, 26. Jun. 2020 | Fortsetzbarkeit scratch.PNG (Datei) | 28 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Scratch bietet Funktionen zum Hoch- und herunterladen von Dateien vom/auf den Computer | 1 | |
08:44, 26. Jun. 2020 | Fortsetzbarkeit ada7.PNG (Datei) | 43 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Die Programmierumgebung [https://ada7.de/ ada7] verwendet Benutzerkonten, um Programmierstände und Level geräte-, orts-, und zeitunabhängig nutzen zu können. | 1 | |
08:51, 26. Jun. 2020 | Fortsetzbarkeit sqlisland.PNG (Datei) | 92 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | [https://sql-island.informatik.uni-kl.de/ SQL-Island] der Technischen Universität Kaiserslautern vermittelt spielerisch die Datenbanksprache SQL. Der Spielstand ist dabei immer geräte-, orts- und zeitabhängig und muss beim Nutzen in einem Lehr-Lern-… | 1 | |
08:15, 30. Jun. 2020 | Integrale Ergebnissicherung LernSAX1.png (Datei) | ![]() |
51 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Speicherortauswahl in Dateiabgaben in LernSax für eine digitale Dokumentation und Protokollierung | 1 |
08:17, 30. Jun. 2020 | Integrale Ergebnissicherung LernSAX2.png (Datei) | ![]() |
37 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Dateiablage in LernSax | 1 |
08:21, 30. Jun. 2020 | LernSaxApp.jpeg (Datei) | ![]() |
21 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | iOS App für LernSax | 1 |
07:57, 1. Jul. 2020 | Rückmeldung h5p.PNG (Datei) | 79 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Einfache quantitative summative/formative Rückmeldungen | 1 | |
08:44, 1. Jul. 2020 | Responsivität smartphone.jpg (Datei) | ![]() |
209 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Responsivität eines Etherpads | 1 |
08:45, 1. Jul. 2020 | Chat pad.PNG (Datei) | 123 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Etherpad in der Desktop-Ansicht | 1 | |
08:51, 1. Jul. 2020 | Forum moodle.PNG (Datei) | 36 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Forum in einem moodle-Kurs | 1 | |
10:12, 1. Jul. 2020 | Interaktivität geogebra.PNG (Datei) | 128 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Interaktivität durch GeoGebra | 1 | |
10:18, 1. Jul. 2020 | Interaktivität SQL.PNG (Datei) | 90 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | SQL Island lässt die Lernenden Inhalte beeinflussen. | 1 | |
16:15, 1. Jul. 2020 | Rückmeldung sqlisland.PNG (Datei) | 148 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Rückmeldung in Form von Hinweisen und Tipps in SQL Island | 1 | |
16:23, 1. Jul. 2020 | Interaktivität gif.gif (Datei) | ![]() |
104 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Eine Animation zur Darstellung des Selectionsort-Algorithmus | 1 |
08:37, 2. Jul. 2020 | Rückmeldung moodle gegenseitig.PNG (Datei) | 45 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Gegenseitige Beurteilungen in einem moodle-Kurs | 1 | |
08:55, 2. Jul. 2020 | Reflexion moodle.PNG (Datei) | 17 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Selbstbenotungsfunktion in einem moodle-Kurs | 1 | |
09:27, 2. Jul. 2020 | Reflexion Lerntagebuch.PNG (Datei) | 29 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Erstellen eines Lerntagebucheintrags in LernSax, Quelle: Th. Knapp: So geht’s: LernSax-Lerntagebuch, https://www.lernsax.de/wws/bin/763108-873700-2-20200417_so_gehts_lerntagebuch.pdf, Stand: 02.07.2020. | 1 | |
09:33, 2. Jul. 2020 | Helfersystem oncoo.PNG (Datei) | 32 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Helfersystem in ONCOO | 1 | |
09:51, 2. Jul. 2020 | Koordinationssystem oncoo.PNG (Datei) | 211 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Angebote auf ONCOO | 1 | |
10:39, 2. Jul. 2020 | Progression kollaborativ.PNG (Datei) | 72 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Progression im Anforderungsbereich in Verbidndung mit kollaborativen Komponenten, Quelle: Brüning, L.; Saum, T.: Anspruchsvoll unterrichten. Unterricht in drei Anforderungsbereichen - mit allen SchülerInnen. In nds, 2012. | 1 | |
10:55, 2. Jul. 2020 | Progression methoden.PNG (Datei) | 72 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Affine Anforderungsbereiche (AF), Quelle: Brüning, L.; Saum, T.: Anspruchsvoll unterrichten. Unterricht in drei Anforderungsbereichen - mit allen SchülerInnen. In nds, 2012. | 1 | |
11:57, 2. Jul. 2020 | Personenbezogene Daten.png (Datei) | ![]() |
210 KB | SGeorgi (Diskussion | Beiträge) | 1 | |
13:51, 3. Jul. 2020 | Multimediale Information.png (Datei) | ![]() |
41 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | Visualisierung des Zusammenhanges zwischen den drei Gedächtnisspeichern und der eingehenden multimedialen Information. (angelehnt an Mayer, R. B. (2005). Cognitive theory of multimedia learning. In: R. E. Mayer (Hrsg.), The Cambridge handbook of multi… | 2 |
07:59, 4. Jul. 2020 | Schrankenkriterium.png (Datei) | ![]() |
89 KB | AFromm (Diskussion | Beiträge) | 1 | |
08:05, 6. Jul. 2020 | Mehrperspektivität Kohärenz.PNG (Datei) | 204 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Präsentationsfolie mit Überfrachtung von gleichzeitigem Text und Bild | 1 | |
08:14, 6. Jul. 2020 | Mehrperspektivität Redundanzprinzip.PNG (Datei) | 144 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | Negativbeispiel des Redundanzprinzips | 1 | |
13:24, 6. Jul. 2020 | Bsp schlechte farbgebung.png (Datei) | ![]() |
1,4 MB | SGeorgi (Diskussion | Beiträge) | Zurückgesetzt auf die Version vom 6. Juli 2020, 13:21 Uhr | 8 |
05:34, 8. Jul. 2020 | LVZ vom 20200708.png (Datei) | ![]() |
570 KB | SGeorgi (Diskussion | Beiträge) | Beispiel für eine nachteilige Gestaltung einer Datenübersicht. hier sind gleich mehrere Grundsätze verletzt. Farbgebung mangelhaft, Anordnung unübersichtlich. Quelle ist die Leipziger Volkszeitung (LVZ) vom 8. Juli 2020. | 1 |
11:01, 10. Jul. 2020 | Negativ positiv Kontiguitätsprinzip.png (Datei) | ![]() |
25 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | links: Negativbeispiel der Kontiguität - zeitliche und räumliche Nähe wird nicht gewährleistet rechts: zeitliche und räumliche Nähe wird gewährleistet (http://blogs.articulate.com/e-learning-einfach-gemacht/wp-content/uploads/sites/3/2018/05/C… | 1 |
11:43, 10. Jul. 2020 | Positivbsp Multimedia.png (Datei) | ![]() |
155 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | Positivbeispiel Multimediaprinzip - Verwendung zwei inhaltlich abgeglichener Representationen (Bild und Ton) ist stets gewährleistet (https://www.youtube.com/watch?v=VN_Aw6zBn_I) | 1 |
14:08, 16. Jul. 2020 | Leitideen und Kompetenzen Mathematik.jpg (Datei) | ![]() |
8 KB | EEismann (Diskussion | Beiträge) | Kultusministerkonferenz: Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife. https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2012/2012_10_18-Bildungsstandards-Mathe-Abi.pdf | 1 |
07:05, 20. Jul. 2020 | Datenschutz.jpg (Datei) | ![]() |
250 KB | EEismann (Diskussion | Beiträge) | https://pixabay.com/de/illustrations/schloss-datenschutz-sicherheit-3415423/ | 1 |
08:05, 20. Jul. 2020 | Website Freistaat Sachsen.png (Datei) | ![]() |
1,06 MB | EEismann (Diskussion | Beiträge) | Website vom Freistaat Sachsen ermöglicht eine individuelle Anpassung Freistaat Sachsen (2020): https://www.sachsen.de, Screenshot vom 20.07.2020. | 1 |
09:13, 23. Jul. 2020 | Förderaufgabe.png (Datei) | ![]() |
12 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | Auf der Seite ZUM-Unterrichten werden optionale Zusatz- und Förderaufgaben mit diesem Zeichen gekennzeichnet. (https://unterrichten.zum.de/images/8/8a/F%C3%B6rderaufgabe.png) | 1 |
10:51, 23. Jul. 2020 | Blütenaufgabe.png (Datei) | ![]() |
336 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | Visualisierung des typischen Aufbaus einer Blütenaufgabe. (Zeitler, H. (2013): In der Vielfalt liegt die Stärke - Handreichung zur Individualisierung des Lernens für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Berlin: Ruksaldruck GmbH, S.17) | 2 |
10:59, 23. Jul. 2020 | Spannender Unterricht.png (Datei) | ![]() |
148 KB | FFilipowsky (Diskussion | Beiträge) | Graphik von Michael Hüter unter https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/cartoon-spannender-unterricht/ | 1 |
12:14, 23. Jul. 2020 | Augmented Reality Pokemon Go.jpg (Datei) | ![]() |
58 KB | EEismann (Diskussion | Beiträge) | Augmented Reality am Beispiel von Pokémon Go https://www.pickpik.com/pokemon-go-pokemon-street-lawn-house-trees-65442 letzter Zugriff 23.07.2020 14:10 Uhr | 3 |
13:01, 31. Jul. 2020 | UndiMeS Header.png (Datei) | ![]() |
907 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | 2 | |
17:18, 3. Aug. 2020 | Clipboard01.png (Datei) | ![]() |
160 KB | MLehmann (Diskussion | Beiträge) | 1 | |
11:29, 6. Aug. 2020 | Wiederverwendbarkeit Kara.png (Datei) | ![]() |
44 KB | AFromm (Diskussion | Beiträge) | 1 | |
11:41, 6. Aug. 2020 | Schrankenkrit geoGebraAR.jpg (Datei) | ![]() |
103 KB | AFromm (Diskussion | Beiträge) | 1 |