Hilfe:Angabe von Ausgaben auf der Konsole

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Ausgaben von der Kommandozeile

Wenn auf ihrer Seite die Monitorausgaben darstellen wollen, dann sollten Sie das folgendermaßen machen. Zwischen dem Text und der darzustellenden Bildschirmausgabe lassen Sie bitte am Anfang und am Ende genau eine Leerzeile. Jede Zeile der Bildschirmausgabe rücken Sie um exakt ein Leerzeichen ein. Ein Beispiel:

 # file: mmustermann
 # owner: mmustermann
 # group: root
 user::rwx
 user:wwwrun:--x
 group::--x
 mask::--x
 other::---

stellt sich dann so dar:

# file: mmustermann
# owner: mmustermann
# group: root
user::rwx
user:wwwrun:--x
group::--x
mask::--x
other::---


Ausgabe von Quelltexten (sourcen)

Source ist eine Erweiterung von MediaWiki zur farblichen Darstellung von Programmquelltexten auf Wiki-Seiten.

Syntax

Syntax zur Erstellung von Quelltexten:

<source lang="php">
<?php
  echo "Hallo Welt!";
?>
</source>

Ausgabe:

<source lang="php"> <?php

 echo "Hallo Welt!";

?> </source>


Parameter

  • lang="php" - stellt die Syntax der jeweiligen Sprache ein, hier "php".
  • highlight="2" - Hebt die 2. Zeile gelb hervor
  • line - Nummeriert die Zeilen
  • enclose="div" - Ausgabe des Quelltextes in einem div-Konstrukt


Unterstützte Sprachen

Die folgenden Sprachen werden von dieser Erweiterung unterstützt:


  • abap
  • actionscript
  • ada
  • apache
  • applescript
  • asm
  • asp
  • autoit
  • bash
  • basic4gl
  • blitzbasic
  • bnf
  • c
  • c_mac
  • caddcl
  • cadlisp
  • cfdg
  • cfm
  • cpp
  • cpp-qt
  • csharp
  • css
  • d
  • delphi
  • diff
  • div
  • dos
  • dot
  • eiffel
  • fortran
  • freebasic
  • genero
  • gml
  • groovy
  • haskell
  • html4strict
  • idl
  • ini
  • inno
  • io
  • java
  • java5
  • javascript
  • latex
  • lisp
  • lua
  • m68k
  • matlab
  • mirc
  • mpasm
  • mysql
  • nsis
  • objc
  • ocaml
  • ocaml-brief
  • oobas
  • oracle8
  • pascal
  • perl
  • php
  • php-brief
  • plsql
  • python
  • qbasic
  • rails
  • reg
  • robots
  • ruby
  • sas
  • scheme
  • sdlbasic
  • smalltalk
  • smarty
  • sql
  • tcl
  • text
  • thinbasic
  • tsql
  • vb
  • vbnet
  • vhdl
  • visualfoxpro
  • winbatch
  • xml
  • xpp
  • z80



zurück | Hauptseite