Delixs-Themenbereiche

Aus Delixs
(Weitergeleitet von Arktur:Themenbereiche)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Status

Das Folgende ist eine Liste von Themen- bzw. Aufgabenbereichen die zur Entwicklungsarbeit an delixs 1.0 vorgeschlagen wurden. Die Aufstellung ist gewiss unvollständig und noch nicht endgültig. Wer eigene Ideen oder kombinierte Schwerpunkte hat die er/sie einbringen möchte, soll sich also nicht beschränkt fühlen. Die konkrete Mitarbeit darf allein, kann aber auch gerne in einem kleinen Projektteam erfolgen. Bei Interesse bitte Nachfragen.


Klassische user-Netzwerkdienste

  • SMB (Samba) NFS, und andere file-server-Dienste
  • Web Server (Apache)
  • DHCP Server, Name Server (DDNS)
  • Proxy Server (Squid + SquidGuard)
  • POP Server, IMAP Server, SMTP Server, UUCP, Mail-Filter


Report, Handling, Administration -Tools

  • Linux-boot- und Konfigurations-Mechanismen
  • Schulserver-Admin-Oberfläche(n)
  • Bedienfunktionen, Skripten, Metabibliotheken


Systembasis, Integration

  • Unix-Standard-Tools
  • Kernel, Treiber, Bibliotheken
  • Paketverwaltung, Pkt.-update
  • X-Window, Window-Management, Desktop
  • IP-Filterung, Network Address Translation
  • LTSP-Einbindung
  • Sicherheit


Planung, Organisation, Kooperation

  • Installations-Doku, User-Doku, Administrations-Doku
  • Technische (Entwickler-)Dokumentation
  • delixs-Spezifikation (Features, Funktionen, globale Vorgaben, Struktur, Schnittstellen)
  • Codier-Richtlinien, Arbeitsprozess
  • Entwickl.-Koordination
  • Entwickl.-Test, Entwickl.-Freigabe
  • Zusammenarbeit und Abgleich mit anderen Projekten
  • Präsidium, Schlichtung, Außenvertretung


Logistik, Öffentlichkeit

  • CVS-Entwicklungsarchiv Betreuung
  • Projektkoordinations-Datenbank, Fehler-Datenbank
  • Schulserver Web-Site-Pflege
  • Admin-Training, Schulungsmaterial, Trainer-Vermittlung
  • Kooperation, Koordination, Öffentlichkeitsarbeit


Support, Nachentwicklung, Aktualisierung

  • Update-Pakete mit Anleitung und Installer schnüren
  • FAQ, How-TO, History
  • Foren-Moderation



zurück | Hauptseite