COA11 06

Aus KOU
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Im folgenden werden alle Zitate aufgelistet, die aus der Quelle [COA11_06] stammen. Sie sind nach den Seitenthemen, in denen sie vorkommen, gegliedert.

COACTIV : Kompetenzaspekte : Professionswissen

Fachwissen und fachdidaktisches Wissen

  • Shulman hebt zwei Teilaspekte des fachdidaktischen Wissens hervor, das Wissen über Erklären und Darstellen (...) und die Bedeutung des Wissens über fachbezogene Schülerkognitionen (...) Ein speziell für das Unterrichtsfach Mathematik spezifischer Aspekt ist in Shulmans (prinzipiell für alle Schulfächer gültigen) Charakterisierung jedoch nicht berücksichtigt: Aufgaben spielen im Mathematikunterricht eine hervorgehobene Rolle (...) Deshalb soll didaktisches Wissen über „Aufgaben“ neben den beiden oben genannten Aspekten zu einer weiteren Subskala mathematikdidaktischen Wissens werden (...). [COA11_06, S. 136]
  • Fachwissen wird gemeinhin als notwendige Grundlage gesehen, auf der fachdidaktische Beweglichkeit entstehen kann (...). Für Shulman sollten Lehrerinnen und Lehrer neben Faktenwissen aber auch über Argumentations- und Begründungskompetenz für Zusammenhänge innerhalb des Fachs verfügen. „Substantive structure“ (nach Schwab, 1978) meint sogar noch mehr, nämlich die spezifischen Vorgehensweisen eines Fachs, sein Wissen zu organisieren. [COA11_06, S. 137]