Administratorhandbuch:Ftp

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baustelle Archiv: Dieser Artikel beschreibt nicht die Funktionalität des derzeit aktuellen delixs-Servers. Er beschreibt ältere Schulserver-Funktionen und dient dem Zweck der Archivierung.


Der ftp-Server

Vorwort

Arktur hat einen ftp-Server, der bei jedem Systemstart automatisch gestartet wird. Ein ftp-Server stellt Dateien zum schulinternen Download bereit. Diese Dateien können normalerweise nicht aus dem Internet geladen werden. Als Nutzer sysadm können Sie unter Verwalten ->Firewall auch den Zugriff auf den FTP-Server vom Internet aus freigeben. Sie sollten dabei aber bedenken, dass dies ein erhöhtes Sicherheitsrisiko mit sich bringt.

In der Praxis wird ftp gern zur Verwaltung der Homepage oder zum Herunterladen von Dateien benutzt. Arktur stellt Ihnen stellt Ihnen diese beiden Möglichkeiten zum Üben und Anwenden im Unterricht zur Verfügung. Sie unterscheiden sich durch die Form der Anmeldung.

Der ftp-Server auf dem Arktur-Schulserver

Als Serverprogramm verwendet Arktur den vsftpd, dessen Konfigurationsdatei Sie unter "/etc/vsftpd.conf" finden.

In der Datei "/etc/vsftpd.chroot_list" finden Sie alle Nutzer, die beim ftp-Zugriff nicht in ihrem eigenen Verzeichnis eingesperrt werden. Voreingestellt ist dort einzig der Nutzer service, der zum Zweck der Fernwartung auf alle Verzeichnisse des Servers zugreifen darf.

Den Inhalt des Verzeichnisses "/home/ftp" sollten Sie nie ändern. Selbst der Eigentümer ftp hat keinen Schreibzugriff darauf. Wenn Sie Dateien zum anonymen Download in Ihrem Intranet bereitstellen wollen, dann tun Sie dies bitte nur im dafür vorgesehenen Unterverzeichnis "/home/ftp/pub". Der Unterverzeichnisname pub (ausgeschrieben: public) sagt es schon, dass genau hier die Dateien für alle bereitstehen. Der Eigentümer ftp hat in diesem Unterverzeichnis Schreibzugriff.


Nutzen von ftp vom Client aus

ftp als angemeldeter Benutzer

Eine Beschreibung finden Sie im Kapitel Ftp im Benutzerhandbuch.

ftp als anonymer Nutzer

Eine Beschreibung finden Sie im Kapitel Ftp im Benutzerhandbuch.



zurück | Hauptseite