Benutzerhandbuch:Internetzugang

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baustelle Archiv: Dieser Artikel beschreibt nicht die Funktionalität des derzeit aktuellen delixs-Servers. Er beschreibt ältere Schulserver-Funktionen und dient dem Zweck der Archivierung.


Sperren des Internetzuganges (SquidSet)

Eine weitere wichtige Funktion finden Sie am Ende des Das Admin-Menüs: "Internetzugang für ein Subnetz freigeben/sperren". Dieser Punkt ist vor allem bei größeren Netzen interessant, die aus mehreren Computerräumen bestehen.

Sie können diesen Punkt auch direkt unter der Adresse https://arktur/squidset/ aufrufen.

Voraussetzung

Damit der Arktur-Schulserver einzelne Computer oder auch ganze Räume vom Internet trennen kann, muss er diese Computer auch kennen. Es müssen also alle betreffenden Computer auf dem Server (im LDAP) eingetragen sein. Dies geschieht ganz einfach durch die Vergabe fester IP-Adressen, nachzulesen im Kapitel Feste IPs im Installationshandbuch.

Komplette Räume und einzelne Computer schalten

In der Schule hat es sich als sinnvoll erwiesen, jedem Computerraum einen Namen zuzuweisen, also jeweils ein virtuelles Subnetz einzurichten. Sie können damit den Zugriff auf Internet-Seiten für jeden Compterraum (oder auch für jeden Computer einzeln) getrennt sperren oder wieder freigeben, ohne gleich das Internet für die gesamte Schule ausschalten zu müssen.


Subnetze schalten
Abbildung: Schalten der Internetfreigabe


Nach der Anmeldung sehen Sie alle auf dem Arktur-Schulserver registrierten Computer. Sollten hier keine Computer zur Auswahl erscheinen, dann gehen Sie bitte nach der Anleitung: Feste IPs im Installationshandbuch vor.

Bitte beachten Sie bei der Sperrung: Wenn ein komplettes Subnetz gesperrt wurde, ist die Auswahl der einzelnen Gruppen und Rechner redundant! Solange die Gruppe angewählt ist, werden auch immer alle Rechner der Gruppe aktiviert!


Rechner schalten
Abbildung: Schalten der Rechner


Dabei bedeuten die angezeigten Farben folgende Zustände:

  • angewählte Checkbox / grüne Farbe: Objekt ist zum Zugriff auf das Internet freigegeben!
  • abgewählte Checkbox / rote Farbe: Zugriff des Objekts auf das Internet ist gesperrt!
  • gelbe Farbe bei einer Rechnergruppe: die Rechner der Gruppe sind teilweise freigegeben, teilweise gesperrt


Rechte zum schalten

Die Rechtevergabe in SquidSet wurde so vorgegeben, dass:

  • Mitglieder der Gruppe Online nur nachschauen können, ob die Freigabe vorliegt oder nicht,
  • Teiladmins nur die Rechnergruppe schalten können, in denen Ihr Rechner liegt und
  • Hauptadmins sowohl die Teilnetze als auch alle Rechnergruppen

schalten können.


Weitere Sperrmöglichkeiten

Downloads sperren

  • In der Hauptunterrichtszeit sollen zu Gunsten der Bandbreite Downloads unterbunden werden

Squid-Anmeldung

  • Wenn Sie wissen wollen, wer - wann - welche Webseite aufgerufen hat

Squid-Begrenzung

  • Squid so konfigurieren, dass ein Schüler sich nur einmal am Squid anmelden kann

SquidGuard freischalten

  • Manche Zugänge zum Internet sollen ungefiltert in die Schule kommen

Internet sperren

  • Internetnutzung für einzelne Schüler auf ausgewählte Webseiten begrenzen



zurück | Hauptseite