Entwicklerhandbuch/Paket delixs-lxde

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite ist momentan eine Baustelle im Zustand: 1

Wird bearbeitet von: Hjg
Hilfe zum Bearbeitungsstatus: Hilfe:Status eines Artikels


Einführung

Das Paket 'delixs-lxde' installiert und konfiguriert die Software LXDE (Lightweight X11 Desktop Environment) als einfache und resourcenschonende grafische Desktop-Oberfläche.

Die LXDE Desktop-Umgebung ermöglicht es dem Administrator, den delixs-Server zu konfigurieren, ohne eine weitere Arbeitsstation im Netzwerk anschließen zu müssen.
Insbesondere der User 'sysadm' wird so konfiguriert, dass bei dessen Anmeldung an der Konsole automatisch der LXDE-Desktop mit dem Browser 'iceweasel' gestartet wird.

Kenndaten

Paket-Name: delixs-lxde
Maintainer: H.-J. Grimminger <hj-grimminger at delixs.de>
SVN: https://trac.delixs.de/trac/browser/delixs-lxde/trunk
Architektur: all
Script-Sprache: sh
Haupt-Abhängigkeiten: lxde, xserver-org, iceweasel
delixs-Abhängigkeiten: delixs-tools
Init-Script:
sonst. Scripte:

Konfigurationsdateien

Diese Konfigurationsdateien werden erzeugt, verändert oder gelesen:

  • /etc/group
  • /home/service/sysadm/.bashrc
  • /home/service/sysadm/.config/autostart/iceweasel.desktop
  • /etc/X11/xorg.conf.d/10-vmware.conf
  • /etc/delixs/delixs_base.conf

Programmdateien

Ablauf

Folgende wesentlichen Konfigurationsschritte werden abgearbeitet:

Gruppe 'powerdev'
Der User 'sysadm' wird zur Gruppe 'powerdev' hinzugefügt, damit aus dem grafischen Desktop heraus das system heruntergefahren bzw. neu gestartet werden kann.
startx
Die '.bashrc' des Users 'sysadm' wird so geändert, dass für diesen User sofort nach seinem Login der grafische Desktop gestartet wird.
autostart
Die '.config/autostart' des Users 'sysadm' wird so angepasst, dass automatsich der Browser 'iceweasel' mit der entsprechenden Homepage des delixs-Servers gestartet wird.
VMware
Falls der delixs-Server in einer VMware-Umgebung läuft, wird die Bildschirmauflösung des grafischen Desktops angepasst.

Hinweise

bekannte Fehler

Weblinks

http://www.lxde.org


zurück | Hauptseite


Stand: delixs-alpha 0.22, April 2012

Hans-Jürgen Grimminger, 2012