Entwicklungsumgebung/NFS

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen



NFS-Server

Der NFS-Kernel-Server ist derzeit der für den Einsatz mit Linux empfohlene NFS-Server, mit Funktionen wie NFSv3 und NFSv4, Kerberos-Unterstützung via GSS und vielem mehr.


Installation

Server-Installation

Die Installation erfolgt auf dem Server mit

aptitude install nfs-kernel-server nfs-common portmap

Hier ist mit "Server" der Rechner gemeint, dessen Laufwerke an andere Rechner angebunden werden sollen.


Client-Installation

Die Installation erfolgt auf dem Client mit

aptitude install nfs-common portmap

Und mit "Client" ist ein Rechner gemeint, der Laufwerke von fremden Rechnern bei sich einbinden soll. Dieser Rechner selbst kann für andere Rechner auch wieder als Server arbeiten, beispielsweise könnte hier ein Terminalserver gemeint sein. Dieser bindet vom Hauptserver die Homeverzeichnisse per NFS ein, ist also Client vom Hauptserver, dennoch selbst auch wieder ein Server.


Weblinks



zurück | Hauptseite