FAQ:Arktur33/mailausschluss

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baustelle Archiv: Dieser Artikel beschreibt nicht die Funktionalität des derzeit aktuellen delixs-Servers. Er beschreibt ältere Schulserver-Funktionen und dient dem Zweck der Archivierung.


Accounts vom Mailaustausch ausschließen

übernommen von www.arktur.th.schule.de/faq/5-6.htm

Diese Anleitung stammt aus einer Mail von Reiner Klaproth:


> Durch Einträge in der Datei access
>
> <username>@<domainname>           DISCARD
>                         ^
>                         Tab
> und Aufruf von makemap hash access < access
> habe ich User gezielt vom Mailaustausch ausgeschlossen.
>
> Dies funktionierte eine Zeit lang bei unserem Arktur 3.0 prima!
>
> Ich vermute, dass Arktur dann irgendwann die Datei access und damit
> access.db per Cronjob überschreibt.

  [...]

> Falls es bei Arktur so ist: Wie kann ich dies abstellen?

Es ist kein cronjob!
Das passiert genau dann, wenn Du über das sysadm-Menü irgendwann mal
auf einen Punkt gekommen bist, der mit der Mailkonfiguration zu tun
hat. Selbst wenn Du dort abbrichst, liegen Vormerkungen zu "mail-config"
vor.
Beim nächsten "AKTIVIEREN" wird die /etc/mail/access neu erzeugt, selbst
wenn die Daten vorher nicht geändert wurden.

Also: Kein automatischer Job, sondern eine Funktion beim AKTIVIEREN
von Einstellungen. Dort darauf achten, dass KEINE Vormerkungen zu
"mail-config" vorliegen.


Eintrag stammt vom 26. März 2001



zurück