FAQ:Arktur4/SquidGuard

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baustelle Archiv: Dieser Artikel beschreibt nicht die Funktionalität des derzeit aktuellen delixs-Servers. Er beschreibt ältere Schulserver-Funktionen und dient dem Zweck der Archivierung.


SquidGuard Filterlisten

Filterlisten erweitern

Frage:

Wie bekommt man Adressen in die Filterliste des SquidGuard hinein?

Antwort:

Ist gaaanz einfach:

Es gibt folgendes Verzeichnis:

 Arktur:/var/lib/squidGuard/db/custom # ls
 .  ..  bad  good

Die beiden Unterverzeichnisse werden immer als erste abgearbeitet!

Möchtest du eine URL freigeben, legst du in "/var/lib/squidGuard/db/custom/good" eine Datei "urls.diff" an, möchtest du eine ganze Domain freigeben, dann die Datei "domains.diff"

Inhalt von "domains.diff" könnte dann sein:

 +heise.de (ohne www am Anfang)

Abspeichern und

 squidGuard -u

aufrufen. Da man die *.diff-Dateien nicht mehr benötigt, aber evtl. irgendwann einmal sehen will, was man freigegeben hat, sollte man jedesmal den Inhalt speichern und erst dann die Dateien löschen:

 cat *.diff >> diff.alt
 rm *.diff

Das Sperren von Domains bzw. URLs funktioniert analog zum Freigeben, allerdings im Ordner

 /var/lib/squiGuard/db/custom/bad

-- aus einer Mail von TLitsch

Filterlisten kürzen

Rückgängigmachen von freigegebenen/gesperrten Domains/URLs:

Da diese Domains/Urls bereits in der Datenbank (domains.db/urls.db) beinhaltet sind, muss man diese wieder herausholen und zwar funktioniert das genauso wie das Freigeben bzw. Sperren, mit dem einzigen Unterschied, dass man in die Dateien "domains.diff"/"urls.diff" nicht

 +heise.de

sondern

 -heise.de

schreibt. Der Rest funktioniert genau wie oben beschrieben.

-- aus einer Anleitung von Dieter Kroemer, http://www.ba.shuttle.de/rs-schesslitz/programme/squidguard/squidguard.htm

Filterlisten per Webformular bearbeiten

Im Kapitel SquidGuard beschreibt J. Fiebig, wie der Arktur-Schulserver mit selbst eingetragenen Sperr- und Freigabeseiten versehen werden kann. Dort sind auch noch weitere Links zum hema Squid zu finden.



zurück | Hauptseite