Benutzerhandbuch:Mailsystem

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Baustelle Archiv: Dieser Artikel beschreibt nicht die Funktionalität des derzeit aktuellen delixs-Servers. Er beschreibt ältere Schulserver-Funktionen und dient dem Zweck der Archivierung.


Nutzung von E-Mail

E-Mail sofort nutzen

Jeder Nutzer, der beim Arktur-Schulserver eingetragen ist, hat automatisch eine eigene E-Mailadresse. Damit kann er Meldungen empfangen, beispielsweise wenn er seinen Plattenplatz überschreitet. Jeder Nutzer kann auch sofort mit allen anderen Nutzern innerhalb der Schule per E-Mail kommunizieren.

Ob Sie es zulassen wollen, dass alle Nutzer ihre eigene E-Mail-Adresse auch zur Kommunikation im Internet einsetzen dürfen, entscheiden Sie selbst.

Webmail-Funktion

Als einfachste Form gibt es das Web-Mail-Interface. Mit diesem Interface können alle auf Arktur eingetragenen Nutzer E-Mails lesen und schreiben. Dazu kommt das Paket "IMP" zum Einsatz, eine auf PHP und Javascript basierende Freeware-Lösung.

Sie können es von jedem Browser aus erreichen, indem Sie die Adresse https://arktur/webmail eingeben.


Web-Mail-Interface
Abbildung: Web-Mail-Interface


Nach der Eingabe von Nutzername und Passwort steht Ihnen eine komfortable Mailverwaltung zur Verfügung.


Web-Mail-Inbox
Abbildung: Web-Mail-Inbox


Dieses Webmail-Programm greift per IMAP auf die Mail-Ordner auf dem Arktur-Schulserver zu. Das heißt, alle E-Mails bleiben so lange auf dem Server, bis diese ausdrücklich vom Nutzer gelöscht werden. Sie können also von beliebigen Clients aus der Schule immer wieder auf Ihren gesamten Mailbestand zugreifen. Die E-Mails werden nicht auf den lokalen Client übertragen.


E-Mail mit speziellen Programmen

Die Einrichtung von Programmen für die Nutzung der E-Mailfunktion auf dem Arktur-Schulserver wird im Client-Installationshandbuch für verschiedene Betriebssysteme und Mailprogramme ausführlich beschrieben.


Weitere Informationen

Weitere Informationen zur E-Mailfunktion auf dem Arktur-Schulserver können Sie im Kapitel Mail-Aliasnamen im Installationshandbuch nachlesen.

Spezielle Anpassungen des Mailsystems an Ihre Bedürfnisse werden im Kapitel Mail-Server im Administratorhandbuch beschrieben.



zurück | Hauptseite