Delixs10:Installationshandbuch:Clientinstallation

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist momentan eine Baustelle im Zustand: 1

Wird bearbeitet von: Schoffer
Hilfe zum Bearbeitungsstatus: Hilfe:Status eines Artikels


Dieses Handbuch beschreibt die Clientinstallation Schritt für Schritt bis zu einer funktionstüchtigen Anbindung an den delixs-Schulserver.

Es ist auch als Pflichtenheft für eine externe Installationsfirma nutzbar.


Vorwort


Mittlerweile gibt es für die diversen Betriebssysteme eine mehr oder weniger umfangreiche Auswahl an Internetbrowsern und E-Mailprogrammen. Da gibt es zunächst vom Betriebssystem kostenlos mitgelieferte Programme, wie Internet Explorer und Outlook Express bei Microsoft Windows oder Konqueror und Kmail bei Linux mit KDE.

Als Alternative zu den mitgelieferten Programmen bieten sich neben kommerziellen Produkten vor allem die Programme der Mozillafamilie an, kostenlose OpenSource-Produkte die mittlerweile einen hohen Reifegrad und Funktionsumfang erlangt haben und speziell bei Windows deutlich weniger Sicherheitsprobleme aufweisen. Darüber hinaus sind sie für alle vom delixs-Schulserver unterstützten Betriebssysteme (Windows, Linux und Mac OS) verfügbar, was bei der Verwendung mehrerer Plattformen von Vorteil ist.

Aus diesem Grund liefert der delixs-Schulserver vorkonfigurierte Profile und Tools zur einfachen Einrichtung der Programme Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird (zunächst für Windows) mit, die bei Bedarf über die Updatefunktion eingespielt werden können.


Installation des Betriebssystems


Webbrowser und E-Mailprogramme




zurück | Hauptseite