Delixs10:Installationshandbuch:Clientinstallation/Start

Aus Delixs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite ist momentan eine Baustelle im Zustand: 1

Wird bearbeitet von: Hjg
Hilfe zum Bearbeitungsstatus: Hilfe:Status eines Artikels


Erste Verbindung zum Server

Nachdem Sie Ihre Arbeitsstation eingerichtet und sich an der Domäne angemeldet haben, können Sie über den Web-Browser eine erste Verbindung zum Server herstellen.

Starten Sie den Webbrowser und rufen Sie die Startseite des delixs-Servers auf. Es erscheint folgendes Bild.

web-alix
Abbildung: Startseite des delixs-Servers


Zertifikat des Servers übernehmen

Aus Sicherheitsgründen wird die Verbindung zwischen der Arbeitsstation und dem delixs-Server bei vielen Diensten verschlüsselt.
Hierfür hat der Server ein Zertifikat erstellt, das Sie nun auf Ihre Arbeitsstation übernehmen werden.


Wählen Sie den Button 'Server-Zertifikat' und authentifizieren Sie sich wie gewohnt als 'Administrator' mit dem bekannten Kennwort.


web-config
Abbildung: Authentifizierung zum Zertifikat


Der Webbrowser lädt das Zertifikat und fragt Sie, wie er es verwenden soll.
Markieren Sie bitte die Felder

 Dieser CA vertrauen, um Websites zu identifizieren
 Dieser CA vertrauen, um E-Mail-Nutzer zu identifizieren


cert
Abbildung: Zertifikatzwecke einstellen


Durch Klick auf den Button 'Ansehen' können Sie die Details Ihres Server-Zertifikats ansehen.

certb
Abbildung: Das Root-Zertifikat des delixs-Servers


Das User-Interface

Die weitere Konfiguration des delixs-Servers erfolgt im Webbrowser über das 'User-Interface'.
Klicken Sie auf der Startseite auf den entsprechenden Button und melden Sie sich an.

Anmeldung

Da wir nun Konfigurationen ändern können, deren Auswirkung weit über die einzelne Arbeitsstation, an der wir gerade sitzen, hinausgehen und womöglich schulweite Konsequenzen mit sich bringen, reicht es nicht mehr aus, sich als 'Administrator' zu authentifizieren.
Für diese weiterreichenden Konfigurationen ist der Nutzer 'sysadm' vorgesehen, dessen Kennwort während der Installation des Servers erfragt wurde.


ui-anmeldung
Abbildung: Anmeldung am User-Interface


Aufbau des User-Interfaces

Nach der Anmeldung sehen Sie diese Seite des User-Interfaces:

ui-anmeldungb
Abbildung: User-Interface


Lassen Sie uns kurz den Aufbau des User-Interfaces betrachten.

Kopf
In der Mitte des Kopfbereichs sehen Sie, für welche Schule ('Testschule Hamburg') der delixs-Server eingerichtet wurde.
Auf der linken Seite sehen Sie Informationen über Ihre Arbeitsstationen; auf der rechten Seite wird der aktuelle Status des Internetzugangsdargestellt.
Fuß
Der Fußbereich dient der Statusanzeige.
Links sehen Sie, unter welchem Benutzernamen Sie gerade angemeldet sind ('sysadm').
Daneben finden Sie einen Button, über den Sie sich vom User-Interface abmelden können. Innerhalb des Button wird ein Zähler der Inaktivität angezeigt, nach dessen Ablauf Sie aus Sicherheitsgründen automatisch abgemeldet werden.
In der Mitte des Statusbereichs werden Systemmeldungen (z.B. Fehlermeldungen) angezeigt.
Im rechten Bereich finden Sie Angaben zur aktuellen Version des delixs-Servers und des User-Interfaces.
Menu
Am linken Rand sehen das Menu des angemeldeten Nutzers.
Da Sie sich als 'sysadm' angemeldet hatten, wird das Administrator-Menu aufgeklappt. Bei einer Anmeldung als normaler Lehrer oder Schüler würde das der Anmeldung entsprechende Menu angezeigt.
Inhaltsbereich
Der Hauptbereich des Fensters wird von der Inhaltsanzeige eingenommen. Direkt nach der Anmeldung wird hier jedem Nutzer die schulspezifische Nutzerordnung eingeblendet. Nach Auswahl eines Menupunktes erscheint dann an dieser Stelle die Ausgabe des jeweiligen Moduls.




zurück | Hauptseite