Entwicklerhandbuch

Aus Delixs
(Weitergeleitet von Entwicklerrichtlinien)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist momentan eine Baustelle im Zustand: 1

Wird bearbeitet von: Schoffer
Hilfe zum Bearbeitungsstatus: Hilfe:Status eines Artikels


Hier finden delixs-Paketbetreuer Anleitungen für ihre Mitarbeit am delixs-Schulserver.


Entwicklerhandbuch

Die Zielgruppe sind die delixs-Entwickler selbst.


delixs-Entwicklungsumgebung einrichten aus einer ganz normalen debian-CD heraus

Der delixs-installer ist ein "d-i"-Modul, was sich nach dem Laden der Vorkonfigurationsdateien einklinkt

Erstellen von Man-Pages

Konfigurierenen von Debian-Paketen mit debconf

Pakete verändern apt-build, dpkg-deb, alien, checkinstall, equivs

Pakete erstellen dput, mini-dinstall und svn-buildpackage

Delixs-Pakete erstellen Schritt-für-Schritt-Anleitung für debian-konforme Installationspakete

Delixs-Pakete im SVN Schritt-für-Schritt-Anleitung zum gemeinsamen Bearbeiten

Konfigurations-Dateien des delixs-Servers Die Konfigurations-'Datenbank'

GPG - Schlüssel für das Signieren eines debian Pakets

Infrastruktur:Repositorieverwaltung das Setup des dev-servers

SVN-Anleitung zur Arbeit in Subversion

delixs CD remastern händisch

Simple-cdd erstellt eine delixs-CD

Entwicklerhandbuch/Alphascriptaktualisierung der im SVN abgelegten Scripte

Für delixs entwickelte Debian-Pakete

delixs-backup Datensicherung auf USB-Geräte

delixs-database MySQL-Server mit phpmyadmin

delixs-firewall Firewall-Konfiguration

delixs-lxde Lightweight X11 Desktop Environment

delixs-mail-base E-Mail-Server postfix mit dovecot

delixs-mail-clamav Virenscanner für den E-Mail-Server

delixs-owncloud Cloud mit Anbindung an LDAP

Leben mit Debian: Die Entwickler Richtlinien

Alles was programmiert wird, soll sich an diese Richtlinien halten. Einige Dinge wie die Paketerstellung & -verwaltung, sowie die Konfiguration des Installers müssen sich auch an die "Debian Policy" halten.


Linux Standard Base

Debian:Richtlinien

Debian:Konfigurationsdateien

Debian:Pakete in Koexistenz und die Abhängigkeiten

Debian:FHS das Filesystem Hierarchy Standard

Debian:Versionsnummern und Namensvergabe für Pakete

Programmierhandbuch

Hier finden Sie Anleitungen für Script-Programmierer und Tool-Entwickler, wie man auf Funktionen des delixs-Schulservers wie LDAP, Cron oder Logfiles zugreifen kann, wie man CGI-Scripte für delixs erstellt und einbindet und wie man Pakete bauen kann, um diese Lösungen anderen bereit stellen zu können.

Zielgruppe sind Informatiklehrer, erfahrene Administratoren und Servicefirmen, die den Server an spezielle Anforderungen vor Ort anpassen bzw. erweitern wollen.


Arbeiten mit dem LDAP

Arbeiten mit dem PAM-Stack

Programmrechte mit sudo vergeben

Programme in das Admin-Interface einbinden

Programme in die sysadm-Shell einbinden

Programme beim Booten automatisch starten

CGI-Programme erstellen und installieren

Kommandozeilenparameter mit Getopts verwalten

delixs: der Styleguide

Für das einheitliche Aussehen aller delixs-Werkzeuge, folgend "Admin-Interface" genannt..


Styleguide

Funktionstest

Testen von Funktionen

Testen von (Kommandozeilen-)Programmen

Weblinks



zurück | Hauptseite